Kreiskrankenhaus Mechernich

Projekt Details

Das Krankenhaus Mechernich ist für die Versorgung des Kreises Euskirchen und der angrenzenden Regionen verantwortlich und hält 13 Kliniken, eine Belegabteilung und eine nicht bettenführende Klinik vor. Insgesamt stehen zur stationären Versorgung 418 Betten zur Verfügung und weiter 10 Betten in der teilstationären Versorgung. Das Krankenhaus Mechernich hat sich als Ziel gesetzt, das Energiemanagement auszubauen.

Unsere Maßnahmen.

Das Energieaudit.

2015 haben wir bereits ein Energieaudit gem. DIN EN 16247-1 für das Kreiskrankenhaus Mechernich durchgeführt. Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) verpflichtet alle großen Unternehmen, die Auditierung im Turnus von vier Jahren zu wiederholen. Das Energieaudit beim Krankenhaus Mechernich umfasst sechs Einzelaudits für die Gesellschaften in der Unternehmensgruppe. Mit Hilfe der energetischen Analyse udn Bewertung der Einrichtungen, haben wir Potenziale zur Energieeffizienzverbesserung identifiziert udn monetär bewertet. Somit ist eien Entscheidungsgrundlage für die Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen geschaffen. Das Energieaudit betrachtet alle Energieträger, Anlagen, Standorte und Prozesse und deckt mindestens 90 % des gesamten Energieverbrauchs des Standorts ab.
Es umfasst die eingehende Prüfung des Energieverbrauchsprofils der Gebäude, Betriebsabläufe und Anlagen sowie der Fahrzeuge.

 

Weitere Projekte

  • Uniklinik RWTH Aachen

  • Klinikum Dortmund

  • Kreiskrankenhaus Mechernich